das Jahr 2022 wird in der Rangliste der unbeliebtesten Jahre sicherlich eine Spitzenposition erreichen und ähnlich in Erinnerung bleiben wie auch 2008. Nicht nur der Krieg in der Ukraine sondern auch die dramatische Energiekrise sowie die explodierende Inflation setzen nicht nur den Marktteilnehmern zu.
Dazu zahlreiche Naturkatastrophen und der Verlust von Menschen, die uns gefühlt das gesamte Leben begleitet haben, wie Uwe Seeler oder Queen Elizabeth II. Welche weiteren Schrecken 2022 für uns alle bereithält, hat ARAMEA-Chefvolkswirt Felix Herrmann, CFA in seinem neuen „Q“ schonungslos dargelegt.
Zum ARAMEA Quarterly “Ein Jahr zum Abhaken” geht es hier
Neben den zahlreichen schwierigen Themen gibt es aber auch (zum Glück) einige positive Meldungen. So hat unser Partner FRAM Capital GmbH den fünften Geburtstag seines bemerkenswerten Fonds FRAM Capital Skandinavien feiern können. Wir gratulieren dem Team der FRAM Capital GmbH herzlich zum fünften Jubiläum.
Volkswirte erzählen viel, wenn der Tag lang ist und bleiben dabei oft vage. Zwei, die sich nun aber messbar gemacht haben, sind Folker Hellmeier von der Netfonds AG und Felix Herrmann, CFA von der ARAMEA Asset Management AG. Während Herr Hellmeier seine Expertise zusammen mit seinem langjährigen Partner Christian Buntrock dazu nutzt, eine Multi Asset Strategie zu steuern, ist Herr Herrmann zusammen mit dem ARAMEA Renten-Team um ARAMEA-CIO Sven Pfeil angetreten, um alle Opportunitäten, die der Rentenmarkt aktuell bietet, zu nutzen. Was beide Experten aktuell favorisieren, hören Sie in unserem Webinar am 26.10. um 10:30 Uhr.
Last, but not least, möchten wir Sie zu unserer digitalen PUNICA Invest Herbst-Roadshow einladen. Die digitale Roadshow findet am 3. November ab 13 Uhr sowie am 8. November ab 9:30 Uhr statt.
Es erwarten Sie vier gewohnt spannende Panels zum Marktausblick 2023, zum Renten- und Aktienmarkt sowie zu alternativen Anlagen. Durch das Programm führen wird – in gewohnt souveräner Manier – Andreas Franik. Neben einer Neugründung von zwei Urgesteinen des Value-Investments werden Sie auch die Pionierin der Mikrofinanz-Investments in Deutschland hören, dazu erfahrene Manager des größten norddeutschen Asset Managers, die teilweise schon seit über 20 Jahren höchst erfolgreich denselben Fonds managen. Wem das noch nicht zur Anmeldung reicht, findet hiernoch neun weitere Gründe.
Link zum Kopieren: punica-invest.de/veranstaltungen/
Stephan Lipfert
Managing Director
Top Thema
Die digitale PUNICA Invest Herbst-Roadshow
***4,0 CPD-Credits***
Wir laden Sie herzlich zu unserer digitalen PUNICA Invest Herbst-Roadshow am 03. und 08. November 2022 ein – es erwartet Sie ein breitgefächertes Programm mit Volkswirten und Fondsmanagern aus den verschiedensten Assetklassen.
Die Veranstaltung ist beim FPSB Deutschland unter der Nummer 22-180 registriert und wird
mit 4,0CPD-Credits bewertet.
Moderiert wird unsere Roadshow vom ehemaligen n-tv-Moderator Andreas Franik, der dort sowohl in der Telebörse als auch bei „Märkte am Morgen“ zu sehen war.
Sollten Sie an diesen Terminen verhindert sein, aber Interesse an den Inhalten haben, dann melden Sie sich einfach zu einem Termin an und Sie erhalten im Nachgang automatisch die Aufzeichnung unserer Roadshow.
Das Jahr 2022 wird in der Rangliste der beliebtesten Jahre keine Spitzenposition mehr erreichen. Soviel dürfte feststehen. Der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, Inflation, Naturkatastrophen noch und nöcher und zuletzt der Tod von Queen Elizabeth II dies sind nur einige Punkte auf der langen Liste der Negativereignisse, die uns Menschen unterschiedlich stark betreffen.
Das finale Quartal dieses Jahres dürfte das Jahresfazit kaum verbessern. Schließlich treibt Anleger nicht mehr die Frage um, ob es im Winterhalbjahr eine Rezession in der Eurozone geben wird, sondern nur noch, wie stark diese ausfallen wird. Die Cost of Living Crisis aufgrund hoher Inflation in Europa ist real und wird die Politik auch hier bei uns in Deutschland noch eine ganze Weile auf Trab halten. Eine Entlastung der Verbraucher heute ist jedoch nur durch mehr Verschuldung und somit theoretisch höhere Steuern morgen zu gewährleisten. Deutschland und Europa haben durch die jüngsten Krisen ohne Frage an Wohlstand eingebüßt.
Herzlichen Glückwunsch an Florian Romacker & das Team von FRAM Capital
Anfang Oktober ist der FRAM Capital Skandinavien 5 Jahre alt geworden und es ist Zeit, eine kurze Bilanz zu ziehen. Mit 2018 und 2022 musste der Fonds zwei schwierige Börsenjahre meistern. Der turbulente September 2022 hat einige Spuren hinterlassen, aber die Performance kann sich sehen lassen:
Performance – seit Auflegung – 5 Jahre
FRAM Capital Skandinavien +21%
DAX -5%
MSCI EMU small cap -6%
Carnegie Small CSX Nordic +11%
Der Fonds profitierte von seiner höheren Stabilität in schwierigen Phasen, d.h. niedrigerer Maximum Drawdown und geringere Volatilität dank der sorgfältig ausgewählten Aktien im Portfolio. Auch die strukturelle Attraktivität der skandinavischen Region und seiner Aktienmärkte im Vergleich zum gesamteuropäischen Wirtschaftsraum zeigt sich eindrucksvoll in diesen Performance-Zahlen. Und das obwohl in diesem Zeitraum die Norweger- und Schwedenkrone 12% bzw. 15% an Wert gegenüber dem Euro eingebüßt haben.
Historisch gesehen haben die skandinavischen Märkte andere europäische und globale Börsen über die letzten 50 Jahre klar geschlagen. Firmengründer und Portfolioberater Florian Romacker und sein Kollege Morten Rokkedal sagen dazu „Auch in den nächsten Jahren ist es unser klares Ziel mit dem Fonds, durch eine deutliche Positionierung in fünf Investmenthemen wo Skandinavien führend ist, eine Outperformance gegenüber dem europäischen Aktienmarkt bei niedriger Volatilität zu erreichen. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit“.
Makro-Strategien als Lösung in turbulenten Märkten
https://punica-invest.de/wp-content/uploads/2020/04/punica_invest_logo.svg00Mirko Rannohttps://punica-invest.de/wp-content/uploads/2020/04/punica_invest_logo.svgMirko Ranno2022-10-07 12:24:062022-10-07 12:24:06Ein Jahr zum Abhaken | Newsletter Oktober